KalkulationKonzeptFAQTechnologieKontaktLogin

Fragen stellen.
Und Lösungen finden.Günstige Platinen clever bestellen!

Häufig gestellte Fragen

Habe ich Einfluss auf die Leiterplattendicke?
Bei Prototypen wird die Enddicke der Platinen durch PCB Joker je nach Verfügbarkeit festgelegt. Die Dicke der Leiterplatte liegt stets zwischen 0,5mm und 2,4mm.

Bei der „Grünen Serie“ ist die Leiterplattendicke unveränderbar 1,60mm. Dies betrifft größere Stückzahlen von 10 bis 100 Stück.

Habe ich Einfluss auf die Oberfläche?
Bei Prototypen wird die Oberfläche der Platinen durch PCB Joker je nach Verfügbarkeit festgelegt. Alle Oberflächen Sind jedoch stets RoHS-konform.

Bei der „Grünen Serie“ ist die Oberfläche der Leiterplatten stets HAL-bleifrei. HAL bleifrei ist RoHS-konform.

Kann ich Positionsdruck hinzufügen?
Nein, das Hinzufügen von Druck auf der Platine ist nicht möglich.
Werden meine Leiterplatten elektrisch getestet?
Ja, alle Leiterplatten ab 2 Lagen werden vor Auslieferung zu 100% elektrisch geprüft.
Habe ich Einfluss auf die Lötstopplackfarbe der Platinen?
Bei Prototypen wird die Farbe der Platinen durch PCB Joker je nach Verfügbarkeit festgelegt.

Bei der „Grünen Serie“ ist es, wie der Name schon sagt, stets grüner Lack.

Ist beidseitig verschiedener Lötstopplack inklusive?
Logo! Es ist ja nicht mehr 1995. Sie können auf Top und Bottom unterschiedliche Masken anliefern.
Kann ich einen Nutzen bestellen?
Nein, es werden nur Einzelplatinen gefertigt. Sollten Sie einen (Multi)Nutzen fertig gesetzt anliefern, so wird dieser ohne Innenfräsungen gefertigt. Zu allergrößter Wahrscheinlichkeit wird der Auftrag aber schlicht abgelehnt. Also nicht machen.
Sind Ritzungen möglich?
Nein, die Leiterplatten werden nur gebohrt und gefräst.
Welche Layoutformate akzeptiert PCB Joker?
Für die Herstellung von Leiterplatten können Sie uns Eagle, Sprint, Target3001 und (extended) Gerber zur Verfügung stellen.
Welche Dicken kann meine Leiterplatte haben?
Prototypen-Leiterplatte können vom Joker frei gewählt folgende Dicken haben:
  • 0,5mm
  • 0,8mm
  • 1,0mm
  • 1,2mm
  • 1,6mm
  • 2,0mm
  • 2,4mm

Die „Grüne Serie“ hat immer 1,60 mm Enddicke der Leiterplatte.

Welche Leiterplattendicke ist am wahrscheinlichsten?
Am wahrscheinlichsten ist auch bei Prototypen die Dicke von 1,6mm. Daneben kommen 0,8mm und 2,0mm häufiger vor. Bedenken Sie aber, dass wenn die Standarddicke von 1,6mm geliefert wird, sehr wahrscheinlich eine andere Option nicht dem gängigen Standard entspricht (z.B. Lötstopplack oder Kupferdicke).

Bei der „Grünen Serie“ kann es nur 1,60 mm sein, da hier nie andere Dicken gewählt werden.

Welche Leiterplattenfarbe ist am wahrscheinlichsten?
Am wahrscheinlichsten ist auch bei Prototypen die Farbe Grün. Daneben kommen weiß oder schwarz bei Platinen häufiger vor. Bedenken Sie aber, dass wenn die Standardfarbe grün geliefert wird, sehr wahrscheinlich eine andere Option nicht dem gängigen Standard entspricht.

Bei der „Grünen Serie“ kann es grün sein. Sagt ja der Name bereits…

Welche Lötstoppfarben kann meine Leiterplatte haben?
Die möglichen Farben sind:
  • Grün (bei „Grüner Serie“ immer Standard)
  • Schwarz
  • Weiß
  • Rot
  • Blau
  • Gelb

In der „Grünen Serie“ sind alle Leiterplatten stets grün.

Welche Oberfläche kann meine Leiterplatte haben?
Die möglichen Oberflächen sind:
  • HAL bleifrei (Standard bei „Grüner Serie“)
  • Chemisch Zinn
  • Chemisch Gold
  • Chemisch Silber

In der „Grünen Serie“ sind alle Leiterplatten stets mit der Endoberfläche HAL bleifrei. Wichtig: alle Oberflächen sind immer und ausnahmslos RoHS-konform!

Sind die Platinen RoHS konform?
Ja, alle gefertigten Leiterplatten sind stets RoHS-konform.
Wie werden die Leiterplatten versendet?
Die Platinen werden gemäß Ihrer ausgewählten Option versendet (UPS, DHL, ...).
Welche Möglichkeiten der Terminbeschleunigung gibt es?
Je nach Lagenzahl werden die Prototypen-Leiterplatten in folgenden Terminen angeboten:
  • 1-lagig - 2AT bis 6AT
  • 2-lagig - 3AT bis 7AT
  • 4-lagig - 5AT bis 9AT
Die „Grüne Serie“ lässt sich nicht beschleunigen und hat folgende, fixe Lieferzeit für die Platinen:
  • 1-lagig - 10AT
  • 2-lagig - 10AT
  • 4-lagig - 15AT
Wie sind die Terminzuschläge gestaffelt?
Bei den Prototypen entspricht der längste Termin stets dem 100%-Preis. Jeder Tag, der schneller gefertigt werden soll kostet 10% Zuschlag.

Bei der „Grünen Serie“ sind keine Beschleunigungen durch Terminzuschläge möglich.

Was sind die kleinsten Strukturen, die ich im Layout anliefern kann?
Die feinsten möglichen Strukturen sind 0,15mm Leiterbahnen, 0,15mm Leiterbahnabstände und 0,6mm Bohrpads. Strukturen, die diese Grenzwerte unterschreiten führen zur Ablehnung des Auftrages.
Wie klein dürfen die Bohrungen sein?
Die kleinsten möglichen Bohrungen sind 0,3mm Enddurchmesser in 0,6mm Pads. Wichtig ist hier, dass es stets einen minimalen Restring von 0,15mm gibt. Eine angelieferte 0,3mm Bohrung in 0,5mm Pads entspricht daher nicht der Minimalanforderung sondern würde eine 0,2mm Bohrung erfordern, welche ausgeschlossen ist.
Was ist der kleinste Fräser?
Der kleinste mögliche Fräser ist 0,8mm. Standardkonturfäsung der Leiterplatte erfolgt mit 2,0mm Fräsern.
Sind Innenfräsungen erlaubt?
Ja, sofern diese nicht einen Multinutzen trennen und im Bereich 0,8mm bis 2,0mm liegen.
Sind DK-Innenfräsungen erlaubt?
Ja, kurze DK-Fräsungen sind inklusive. Diese müssen aber stets eindeutig im Layout als solche deklariert sein.
Sind DK-Konturen erlaubt?
Nein, DK-Konturen sind entgegen DK-Innenfräsungen weitaus schwerer herzustellen und daher nicht möglich.
Wie ist der Qualitätsstandard der Platinen?
Alle Leiterplatten werden nach IPC 600G Klasse 2 gerfertigt.
Warum ist das kleinste Platinenmaß auf 30x30mm begrenzt?
Leiterplatten, die dieses Maß unterschreiten erfordern gesonderte Handhabung beim Fräsen. Das Mindestmaß ist erforderlich, um eine kostengünstige Fließfertigung ohne gesonderte Eingriffe zu ermöglichen. Somit bleibt der Preis Ihrer Leiterplatten am günstigsten.
Warum ist das größte Platinenmaß auf 200x200mm begrenzt?
Die Platine muss stets einem anderen Auftrag hinzugefügt werden. Um freiliegende Flächen zu nutzen, den Produktionszuschnitt jedoch nicht komplett zu belegen, muss eine Begrenzung der maximalen Leiterplattenmaße erfolgen.
Warum können nur Einzelplatinen bestellt werden?
Die Aufbereitung von Nutzen ist in der Arbeitsvorbereitung aufwändiger als bei Einzelplatinen. Um die Kosten gering und den Produktionsstart kurzfristig zu gewährleisten, können Nutzen nicht angeboten werden.
Warum ist die maximale Anzahl an Prototypen Leiterplatten auf 10 begrenzt
Im Prototypenbereich sind bis zu 10 Platinen meist ausreichend. Ferner werden in einer Prototypenfertigung üblicherweise Losgrößen an Produktionszuschnitten in dieser Anzahl gefertigt. Diese Anzahl passt somit optimal auf einen anderen Auftrag.
Wird das Layout vor der Produktion überprüft und optimiert?
Es findet eine Prüfung auf die einzuhaltenden Produktionsmindestanforderungen statt (Abstände, Strukturen, Bohrdurchmesser etc.). Gewisse Optimierungen finden eventuell im geringen Maße ohne Rückfrage statt (z.B. Anschwellen von Pads, Anschwellen von Leiterbahnen, Anpassen von Lötstopplackfreistellungen etc.).
Wo werden die Leiterplatten hergestellt?
Die Prototypen werden zu 100% in Deutschland gefertigt. Die „Grüne Serie“ kommt aus China.
Wie hoch ist der Tg der Leiterplatten?
Das Basismaterial hat mindestens einen Tg von 130°C.
Ist eine UL möglich?
Nein, UL kann nicht erteilt werden.
Kann ich Angebote anfragen?
Nein, Angebote können selber online kalkuliert und heruntergeladen werden. Anfragen per Email, Telefon etc. werden nicht beantwortet.
Kann ich ins Ausland liefern lassen?
Ja, wir liefern Leiterplatten in diverse Länder weltweit. Ob Ihr Land dabei ist und wie hoch die Versandkosten sind entnehmen Sie bitte der Kalkulation mit dem Drop-Down Versandland. Sollte Ihr Land hier nicht explizit aufgeführt sein, ist ein Versand auch nicht möglich.
Erhalte ich überlieferungen und wenn ja zu welchem Preis?
Werden mehr Leiterplatten gefertigt als laut bestellter Menge erforderlich so werden diese sogenannten überlieferungen kostenlos beigelegt.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Sie haben folgende Möglichkeiten zur Zahlung:
  • Paypal
  • Vorauskasse
Erhalte ich mit der Auslieferung Auskunft über die verwendeten Optionen?
Nein, die von PCB Joker gewählten Fertigungsoptionen der Platinen werden nicht im Lieferschein explizit ausgewiesen. Diese sind jedoch meist mit dem Auge ersichtlich (Farbe, Oberfläche), bzw. die Leiterplatte ist einfach nachmessbar (Dicke).
Bis wann zählt der Bestelltag für die Arbeitszeit?
Der Bestelltag zählt bis 8 Uhr mit.
Können mehrere Platinen in ein Layout gelegt werden und vereinzelt werden?
Nein. Wenn mehrere Layouts (auch des gleichen Typs) in einer Datei enthalten sind wird nur die äußerste Kontur gefräst. Es werden weder Innenfräsungen noch eine Vereinzelung vorgenommen.
Versandkosten | Zahlungsdaten | Datenschutzbestimmungen | AGB | Kontakt | Impressum
© 2023 PCB Joker GmbH - Leiterplatten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie auch die Möglichkeit die Tracking-Option, sofern gewünscht, zu deaktivieren. OK